Aktuelle Neuigkeiten oder Planungen des Clubs finden Sie immer auf dieser Seite. Somit haben Sie stets den Überblick, was beim Ottersberger Tennis-Club e.V. geschieht!
Aktuelles zum Jugend- und Jüngstenbereich finden Sie unter dem Reiter Jugend - Aktuelles
Wenn Sie jetzt schon mehr erfahren oder uns bei der Planung unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Bei der Jahreshauptversammlung am 14.04. wurde nach 16 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden von Jens Spieler an Dierk Nickelsen übergeben.
Matthias Scheffter wurde zum 2. Vorsitzenden, Hildegard Seyfarth zur Kassenwartin, Kerstin Münch zur Schriftwartin gewählt.
In ihren Ämtern wurden Iwona Westphal (Pressewartin), Olaf Branig (Jugendwart), Andre Stelling (Breitensportwart), Torsten Gieschen (2. Sportwart) bestätigt.
Geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Bettina Harbot und Carsten Vortanz.
Der Tennisverband Niedersachsen Bremen hat den Ottersberger Tennisclub als offiziellen Ball- und Bewegungsschulclub ausgezeichnet. Dafür hat unser Trainer Andre´ Stelling eine Zusatzausbildung absolviert. Kinder ab 4 Jahren erlernen spielerisch motorische und koordinative Bewegungen mit und ohne Ball. Die Übungen an sich tragen zur besseren Motorik und Konzentration bei und wirken sich später ebenso in der Schule positiv aus. Der Spaß steht dabei natürlich immer im Vordergrund. Wer Interresse hat, wende sich bitte an unser Trainerteam.
Leider folgten unserer Einladung zur Kohlfahrt nur wenige, so dass wir uns kurzer Hand dazu entschlossen mit dem Bollerwagen zum Bergwerk zu laufen, um dort dann bei gutem Essen und guter Musik zu feiern. Alle die dabei waren fanden es prima!
Vielen Dank an das Orga Team für die Organisation und die tollen Spiele!
Wer hat gewonnen? Der Djoker :-)
Liebe Vereinsmitglieder,
wie auf unserer letzten Jahreshauptversammlung 2018 mitgeteilt, wollen wir unsere ersten drei Tennisplätze und Teile der Clubanlage sanieren.
Ursprünglich wollten wir schon in diesem Frühjahr mit der Sanierung der 3 Tennisplätze beginnen. Während die Gemeinde uns bereits einen Teil der erforderlichen Mittel zugesagt hat, ist die Freigabe der restlichen Gelder durch den Landessportbund an eine Genehmigung durch den niedersächsischen Landtag gebunden. Diese Genehmigung wird voraussichtlich erst im März erfolgen. Erst dann erhalten wir die Mittel durch den Landessportbund und dem Landkreis Verden. Um die volle Förderung zu erhalten, dürfen wir mit den Baumaßnahmen nicht vorher beginnen.
Aufgrund dieser Verzögerung haben wir uns entschieden, die Sanierung der Tennisplätze und der Clubanlage auf Herbst 2019 zu verschieben. Wir werden danach die Sanierung zügig vornehmen und können somit in der neuen Saison 2020 auf den neuen Plätzen spielen.
Wir können uns darauf freuen!!!
Mit sportlichen Grüßen
Jens Spieler
Unsere Herren 50 mit Christoph Engelke, Andreas Busch, Michael Weiss, Marco Wingerning und Andre´ Stelling werden ungeschlagen in der Oberliga Meister und dürfen sich über den Aufstieg in die Nordliga freuen.
Die Herren 50 II mit Keven Westphal, Jens Spieler, Jörn Peters, Wulf Meyer und Jan Hendrik Stein muss sich nur dem MTV Treubund Lüneburg mit 4:2 geschlagen geben und wird 2. in der Verbandsklasse.
Mark Westphal ist alter und neuer Regionsmeister.
Andre´ Stelling dominiert die Herren 40!
Mark konnte bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften seinen Titel bei den U 16 aus dem Vorjahr verteidigen und siegte im Finale 6:2;6:4 gegen Stefan Eggers vom Bremer Tennisclub v. 1912.
Andre´ Stelling beherrschte die Herren 40 Konkurrenz
und holte sich den Sieg ohne einen Satz im Turnier abzugeben.
Rekordbeteiligung bei den 2. offenen OTC Doppelmeisterschaften
12 Herren / Herren 40 Doppel, 8 Damendoppel und 4 Herren 60 Doppel traten an, um bei den Meisterschaften den Titel zu holen. Neben vielen OTC Doppeln waren auch wieder Doppel aus benachbarten Vereinen (TG Uesen, TC Oyten, SV Lauenbrück, BHC u.n.a.) mit dabei.
Gewonnen haben die Herrenkonkurrenz diesmal die Youngsters Nicolas Lerdo und Mark Westphal vom CzV.
Bei den Damen siegten Carolin Lerdo (BHC) und Tina Carstens (OTC)
Am 27.02. fand im Sportpark Sagehorn das 1. OTC Hallen Mixed Turnier statt.
Es wurden 3 Runden mit jeweils wechselnden Partnern gespielt.
Bei den Damen siegte Laura Westphal vor Ute Spieler und Christiane Borau. Bei den Männern war Keven Westphal vor Andy Busch und Edmund Heeßel siegreich.
Neugegründete Herren 50 werden in der Bezirksliga Meister und steigen in die Verbandsklasse auf!
Mit 10:0 Punkten, 30:0 Matchpunkten und 60:1 Sätzen hat sich die Mannschaft um Mannschaftsführer Jens Spieler souverän den Meistertitel gesichert.
Gespielt haben: Andy Busch, Marco Wingerning, Andre Stelling, Keven Westphal, Jens Spieler, Wulf Meyer, Roland Lehmann und Christoph Brickwedde.
Nachdem der Hauptorganisator Udo Sander, die Leitung des traditionellen Rolf Mindermann Turniers, nach 20 Jahren an den Vorstand des Vereins übergab, kündigte dieser schon an, das Turnier in einer etwas abgewandelten Form weiter zu führen.
Das frühere Einladungsturnier wurde jetzt zu „Offene OTC Doppelmeister-schaften“ für alle OTC Mitglieder und Gäste. So wundert es vielleicht auch nicht, dass es zu einer Rekordbeteiligung kam.
Nicht nur ein neuer Name und Möglichkeit zur Meldungen, auch der Modus wurde geändert.
Gespielt wurde im KO System mit zwei Gewinnsätzen, beginnend bei 2:2 in Haupt-, Pokal- und Nebenrunden. Bei den Herren 60 gab es Gruppenspiele „Jeder gegen Jeden“.
Das neue Turnier fand sehr guten Zuspruch, die Stimmung war fantastisch. Nach der Siegerehrung und dem mediterranem Essen, wurde bei guter Musik bis in den frühen Morgen gefeiert.
Das hochklassige und spannende Endspiel Herren/Herren 40 mit Andre Stelling/Marco Wingerning gegen Philipp Barautzki/Florian Sander wurde erst im Matchtiebreak mit 11:9 für Stelling/Wingerning entschieden. Auch das Finale der Damen mit Stieneke Kokkeel/Andrea Bruns (TG Uesen) gegen Anke Schulz Wiezorrek/Lynn Wiezorrek ging in den dritten Satz und mit 6:7, 6:4, 10:5 an die Mannschaft aus Uesen. Weitere Ergebnisse:
Sieger Nebenrunde Damen:
Carina Litfin/Nadine Harjes
Sieger Herren 60:
Uli Stein/Hermi Gehrken
Sieger Nebenrunde Herren/Herren 40:
Stefan Guroll/Wolfram Tolke
Sieger Pokalrunde Herren/Herren 40:
Jörn Peters/Uwe Gerlach (SV Lauenbrück)